„Was ist Australian Football?“ Australian Rules Football, auch bekannt unter dem Namen „Footy“ ist der beste Sport der Welt! Das glaubst du nicht? Dann probiere es aus!
Im Ursprungsland Australien ist Footy Volkssport Nr. 1. Keine andere Sportart schafft es dort die bis zu 100.000 Zuschauer fassenden Stadien allwöchentlich voll zu bekommen. Und zum Ende der Saison fiebert ganz Australien dem Höhepunkt des Jahres entgegen, dem Meisterschaftsfinale „Grand Final“.
Australian Football Anfänger ohne Vorkenntnisse Mixed
Voraussetzung/en
Ob groß oder klein, gut gebaut oder dünn, es ist für jeden etwas dabei. Ausdrücklich auch für Frauen!
Beschreibung
Was macht die Faszination an diesem aufstrebenden Sport aus?
Vermutlich ist es die Dynamik, die diesen Sport zu dem macht, was er ist. Ob herausragende Tackles, spektakuläre Marks oder einfach nur wunderschöne Tore, gerade die Vielfalt des Sports macht ihn so spannend und aufregend.
Australian Rules Football kann man kurz als eine Mischung aus Fußball, Handball und Rugby beschreiben. Und gerade das spiegelt in etwa den Reichtum an Abwechslung wider. Schnelligkeit und Ausdauer ist genauso wichtig wie taktisches Verständnis und Ballgefühl mit Fuß und Hand. Und hab keine Angst vor den Verletzungen, die Tackles sind hier in Deutschland nicht gefährlich!
Darüber hinaus lebt das Spiel von seinen unglaublichen Emotionen, egal ob vor, inmitten oder nach dem Spiel, das Team wird immer und überall gepusht.
Also wenn du Bock auf etwas Neues hast, dann gilt hier die Devise AUSPROBIEREN! Jeder, insbesondere Anfänger, ist willkommen und findet schnell seinen Spaß am Sport! Trau dich!
Organisatorisches
Trainingsort: Hirschsprungallee 20, 70435 Stuttgart
max. Teilnehmerzahl: 20
Verein: SSV Zuffenhausen – Abteilung Australian Football
Mitzubringen
- Sportklamotten
- Kickschuhe
Kontakt
Thilo Mayer
giants.hsp@gmail.com
Links zu Websites / Videos
Link zur Vereinsseite
Instagram: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/zuffenhausen_giants_tigers/
Die exakten Kurstermine könnt Ihr mit einem Klick auf den Kurszeitraum einsehen